Private IP Adressen und DNS Domains
-
Hi,
aus aktuellem Anlass, da ich gerade in einem anderen Forum darüber gestolpert bin, möchte ich hier kurz auf die Verwendung von IP Adressbereichen und DNS Domains im Homelab eingehen.
Private IP Adressbereiche
Private IP Adressen gehören zu den Bereichen, die explizit für die Verwendung im LAN vorgesehen sind und nicht im Internet geroutet werden.- 10.0.0.0/8 (10.0.0.0 - 10.255.255.255)
- 172.16.0.0/12 (172.16.0.0 - 172.31.255.255)
- 192.168.0.0/16 (192.168.0.0 - 192.168.255.255)
Eine Besonderheit ist das Netz 100.64.0.0/10 (100.64.0.0 - 100.127.255.255), welches für die Verwendung von CGNAT vorgesehen ist. Einige ISP setzen dieses Verfahren ein, um nicht jedem Anschluss eine öffentliche IPv4 Adresse geben zu müssen. Bei diesem Bereich handelt es sich ebenfalls um einen privaten Adressbereich, der nicht im Internet geroutet wird. Er sollte aber trotzdem unter keinen Umständen im eigenen LAN eingesetzt werden.
DNS Domains
Im LAN sollten DNS Domains genutzt werden, die nicht von den Namensservern im Internet aufgelöst werden.
Hierbei handelt es sich um diese Domains:- .intranet.
- .internal.
- .private.
- .corp.
- .home.
- .lan.
- .loc.
Die Domain .local. sollte explizit nicht im LAN genutzt werden, da diese von multicast DNS verwendet wird.
Es ist theoretisch möglich, die eigene TLD im LAN zu verwenden, wenn man Split DNS einsetzt.Gruß,
Bastian